31. März 2017 , Nordhausen, Deutschland / Stillwater, USA | Im Februar 2017 hat die Maximator GmbH aus Nordhausen, Thüringen, den US-amerikanischen Spezialisten für mikroprozessorgesteuerte elektrohydraulische Prüfanlagen, die REN Corporation aus Stillwater, Oklahoma, übernommen. Weiterlesen
14. November 2016 , Nordhausen | Erdgas ist im Vergleich zu Flüssigkraftstoffen eine günstige und umweltfreundlichere Antriebsalternative. Kraftfahrzeuge, die mit Erdgas oder Wasserstoff betrieben werden, benötigen z. B. spezielle Kraftstoffbehälter. Diese müssen leicht und gleichzeitig sehr fest sein, weil das eingefüllte Gas unter hohem Druck steht. Um ein sicheres Betriebsverhalten gewähren zu können, müssen die Hersteller solcher Behälter diese unter anderem auf Druckbeständigkeit und Dichtheit prüfen. Für einen der Hersteller hat die Maximator GmbH in Nordhausen eine spezielle Druckprüfanlage entwickelt, den weltweit ersten prozessoptimierten End-of-Line-Druckprüfstand für großvolumige Compositbehälter. Weiterlesen
14. September 2016 , Nordhausen | Die Maximator GmbH mit Sitz in Nordhausen/Thüringen, einer der führenden Lieferanten in der Hochdrucktechnik, hat im Rahmen einer groß angelegten zweitägigen Festveranstaltung mit angeschlossenem Technologieforum ihr neues Dienstleistungszentrum in Chinas bedeutendster Industriestadt Shanghai eröffnet. Weiterlesen
01. Juli 2016 , Nordhausen | Entwicklung von Impulsdruckprüfanlagen bis 8 kbar für die experimentelle Validierung von Bauteilen der nächsten Generation von Dieseleinspritzsystemen. Weiterlesen
11. Februar 2016 , Nordhausen | Viele technische Systeme müssen unter bestimmten Druckbedingungen zuverlässig und dauerhaft funktionieren. Die Hersteller von druckbeaufschlagten Komponenten sind deshalb gefordert, deren Druckverhalten zu prüfen – oder von einer dazu befähigten Einrichtung prüfen zu lassen, zum Beispiel der Maximator GmbH in Nordhausen. Weiterlesen
09. Dezember 2015 , Nordhausen | Das von Linde und Maximator entwickelte System PLASTINUM© GIM C zum Einsatz von Kohlendioxid (CO2) beim Spritzgießen mit Gas-Innendruck-Technik (GID) kommt erstmals in der Serienproduktion zum Einsatz. Das gaben beide Unternehmen auf der diesjährigen Kunststoff-Fachmesse Fakuma bekannt. Die Engel Formenbau und Spritzguss GmbH mit Sitz im badischen Sinsheim nutzt das neue Verfahren seit Sommer 2015 zur Herstellung von hochqualitativen Kunststoffgriffen. Die Zykluszeit konnte an einem Kühlschrankgriff dadurch um 36 Prozent reduziert werden. Weiterlesen
23. September 2015 , Nordhausen | Maximator adaptiert Wasserinnendrucktechnik-Anlage für Strukturbauteile aus Faserkunststoffverbund Weiterlesen
16. Juni 2015 , Nordhausen | Mit 15.000 bar Hochdruck an die Arbeit Weiterlesen
24. Februar 2015 , Nordhausen | Die Maximator GmbH aus Nordhausen bietet ab sofort fluidtechnische Schulungen an und startet 2015 mit der Grundschulung. Anders als bei produktspezifischen Schulungen wird breites Basiswissen, unabhängig von Herstellerfabrikaten, vermittelt. Weiterlesen
12. September 2014 , Nordhausen | Thüringen | Die Maximator GmbH aus Nordhausen hat mit einem Mietkonzept für kompakte Hochdruckanlagen für Flüssigkeiten und Gase ein neues Geschäftsmodell ins Leben gerufen. Ab September 2014 haben Kunden die Möglichkeit, die Rental Units Maximator Power Pack Liquid und Power Pack Gas zu mieten. Weiterlesen