Hauptmerkmale:
Anwendung:
Die MAXIMATOR - Wasserinnendruckanlage kombiniert durch die Verbindung von Volumen- & Druckreglung zwei Anlagenkonzepte in einem System. Diese Innovation führt zu einer großen Erweiterung des Anwendungsspektrums in der Kunststoffindustrie.
Funktion:
Der Druckaufbau erfolgt über eine elektromotorisch betriebene Dreikolbenpumpe. Für jede Kavität ist eine Druckspeicherung vorhanden. Die Injektorsteuerung wird mittels Druckwasser realisiert.
Der Druckspeicher versorgt über ein Proportionalventil entweder direkt oder über einen Druckkolben das Werkzeug. Es kann nach Erhalt des Startsignals sowohl ein geregelter Volumenstrom als auch eine Druckregelung erfolgen. Durch die zusätzliche Volumenstrommessung wird in beiden Fällen das gesamt eingebrachte Volumen gemessen. Die vorgegebenen und erzeugten Werte werden grafisch auf dem Touch-Panel dargestellt. Hierüber können alle notwendigen Eingaben und Prozessdaten getätigt und überwacht werden.
Die Anlage besitzt weiterhin eine Temperatur- & Füllstandsüberwachung. Nach der Druckentlastung kann das Bauteil mit Druckluft ausgeblasen werden.
Bei der Konstruktion und der Montage wurde insbesondere auf Wartungsfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und Handhabung der verwendeten Baugruppen geachtet. Hier spiegelt sich die jahrzehntelange Erfahrung vom MAXIMATOR Prüfstands– und Anlagenbau wieder.
|
WID-2-300-15-DE
WID/2/300/1,5-DE
|
![]() |
|
WID-2-300-15-EN
WID/2/300/1,5-EN
|
![]() |