­

20. Juni 2012

Hydraulische Kompressoren für technische Gase und Wasserstoff

Kategorie News

Die DLE-Reihe druckluftbetriebener Kompressoren ist seit Jahren am Markt etabliert. René Himmelstein, Sales Director der Maximator GmbH, dazu: „Unsere Kunden berichteten immer wieder von Anwendungsfällen, wo es nicht möglich ist, auf Druckluft als Antriebsenergie zuzugreifen. Folglich wollten wir unsere Gasverdichtertechnologie auch mit hydraulischem Antrieb verfügbar machen.“

Ein Anwendungsbeispiel hierfür ist die Elektrolyse zur Gewinnung von Wasserstoff aus Windenergie. Damit Strom, der nicht ins Netz eingespeist werden kann, nicht ungenutzt bleibt, wird dieser in Wasserstoff umgewandelt. Der Wasserstoff wird anschließend durch einen HDLE-Kompressor verdichtet und so für den weiteren Gebrauch nutzbar gemacht.

Traditionell kommen die Hauptabnehmer der Maximator-Kompressoren aus den Bereichen Maschinenbau, Automotive, Energie, Chemie und Petrochemie sowie Öl- und Gasindustrie (On- und Offshore). Die HDLE-Baureihe sowie die HDLE-Verdichtersysteme sind für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen geeignet (ATEX) und eignen sich für nahezu alle technischen Gase und Wasserstoff.

Bei der Umsetzung der jeweiligen Lösung geht Maximator flexibel auf die Wünsche der Kunden ein. Auch Spezialanwendungen werden gemeinsam mit dem Kunden bis hin zur schlüsselfertigen Anlage umgesetzt. Bei Bedarf können mehrstufige oder parallele Ausführungen realisiert werden.

Die Maximator HDLE-Kompressoren im Überblick

  • Lieferbar sind vier Basismodelle, die verschiedene Druckbereiche abdecken.
  • HDLE 2 bis zu 50 bar, HDLE 5 bis 100 bar, HDLE 15 bis 300 bar, HDLE 30 bis 900 bar
  • Die Förderleistung bleibt über den gesamten Druckbereich konstant.
  • Für größere Fördermengen gibt es zusätzlich jeweils Modelle mit doppelter Hublänge.
  • Die gelieferten Komplettsysteme werden genau den Kundenanforderungen angepasst.

Produktinformationen HDLE Verdichtersysteme

Beitrag teilen: LinkedIn Facebook E-Mail

Die fünf neuesten Artikel

31. März 2025

Wegweisender Durchbruch in der Hochdruckventiltechnik

Maximator GmbH bietet mit der neuen Ventilserie ValvolutionX Nennweiten bis 1Zoll bei zugleich 50% kompakterer und 75% leichterer Bauweise

­

24. März 2025

Neues Kapitel, neue Möglichkeiten - Gründung Maximator Polen

Maximator startet mit der Gründung von Maximator Polen ein neues Kapitel.

­

07. Februar 2025

ValvolutionX live auf der Hannover Messe 2025

Entdecken Sie die neueste Generation der Ventiltechnologie für Wasserstoff von Maximator live auf der HANNOVER MESSE 2025.

­

11. Dezember 2024

Die Herausforderung: Kleiner Antrieb für große Nennweiten

Wir haben uns etwas Cleveres einfallen lassen und das Absperrventil neu gedacht!

­

25. November 2024

Neue luftbetätigte Ventilentwicklung in den Startlöchern

Nicht genug Platz für die Ventiltechnik in Ihrer Anlage und jedes Gramm zählt? Wir stellen uns der Herausforderung mit einer Lösung, die Sie begeistern wird!

­
­

Podcast Beyond the pressure

Hier können Sie sich alle Folgen des Maximator Podcasts "Beyond the pressure" anhören.

zum Podcast
­

Kontaktieren Sie uns

­ +49 3631 9533-0

­ ed.rotamixam(ta)ofni
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­
Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden