Prüf und Produktionsanlagen - Prüfungen an Kunststoffkomponenten

Modulpruefstand.jpg
Qualifizierte Prüfverfahren für Kunststoffkomponenten ebnen im Fahrzeugbau den Weg für Innovationen auf sicherer Basis. Spezielle Prüfanlagen ermöglichen im laufenden Produktionsbetrieb Belastbarkeitstests an diesen Bauteilen die das Fahrzeuggewicht verringern und zur Kraftstoffeinsparung beitragen.

Wirkung der Technologie

Prüfungen an Kunststoffkomponenten liefern Informationen darüber, ob die Bauteile ihre vorgesehene Funktionen erfüllen. Unterschiedliche Prüfmethoden wie Berstdruckprüfungen, Dichtheitstests und Drucklastwechselprüfungen sind Teile der Eignungsprüfung und Qualitätsüberwachung in einer laufenden Produktion. Um ein realitätsnahes Verhalten der Komponenten zu erreichen, erfolgen viele der Tests unter klimatischen Bedingungen (-40°C bis +180°C) und unter Verwendung unterschiedlicher Prüfmedien (z. B. Gase, Öl, Wasser-Glykol-Gemisch).

Unsere Prüf-Lösungen für Kunststoffkomponenten

Maximator Modulprüfstände ermöglichen kosteneffiziente und flexible Prüfungen an Kunststoffkomponenten. Die Systeme vereinen Prüfkammer, Druckerzeugung und Steuerung. Für schwere Berstdruckprüfungen rüsten wir unsere Anlagen mit einer zusätzlichen Prüfkammerverkleidung aus. Die Modulprüfstände werden mit einem Druckübersetzer oder mit Maximator Hochdruckpumpen, in beiden Fällen druckluftbetrieben, bestückt. Testdrücke realisieren wir mit sehr hoher Wiederholgenauigkeit.
Zur hochpräzisen Regelung der unteren Druckbereiche haben wir ein nahezu verschleißfreies Druckluftüberlagerungssystem entwickelt. Die Antriebsregelung der Pumpen bzw. des Druckübersetzers erfolgt über sequentiell gesteuerte Proportionaldruckregelventile. Mit frei programmierbaren Druckstufen können unterschiedliche Belastungszustände der zu prüfenden Bauteile praktisch nachgestellt, automatisch abgefahren und dokumentiert werden

Maximator Anlagen prüfen

Modulpruefstand.jpgInnendruckbeaufschlagte Kunststoffbauteile im Automotive-Bereich:

  • Kühlwassersystem
  • Saugmodul
  • Rohre und Leitungen im Motorraum
  • Filtergehäuse
  • Druckausgleichsbehälter

Leistungsmerkmale

  • Kundenspezifische Konzepte
  • Prüfungen nach DIN Normen oder kundenspezifischen Anforderungen
  • Drucklastwechselprüfung mit unterschiedlichen Flüssigkeiten / Gasen
  • Modularer Aufbau mit Temperaturkammer (bis 300°C) oder Klimakammer (-40°C - +180°C)
  • Sicherheit: Prüfkammern integriert in abgeschlossene „Container“
  • Backfire-Tests
  • Durchflussmessungen
  • Impulsdruckprüfungen
  • Berstdruckprüfungen
  • Dichtheitsprüfungen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden