02. Dezember 2013
Kategorie News
Dieses Konzept umfasste sowohl die Materialien als auch die Geometrie des Hochdruckkolbens sowie der Hochdruckdichtung. Beides wurde speziell für eine optimale Beständigkeit von Wasserstoff bei einem Druck von 1000 bar entwickelt.
In einem Langzeitversuch konnte nachgewiesen werden, dass durch dieses neue Dichtungskonzept die Leckage Rate bei der Wasserstoffverdichtung bei 1000 bar im Vergleich zur Standard Dichtung der DLE Gasverdichter Baureihe signifikant reduziert und zudem die Standzeiten der Dichtung deutlich erhöht werden konnte.
In Kombination mit dem Einsatz von wasserstoffbeständigen Edelstählen für Druckzylinder, Kompressor-Kopf und Anschlussstutzen, ermöglicht diese Weiterentwicklung Anwendern eine hoch effiziente und gleichzeitig sichere Verdichtung von Wasserstoff bis 1000 bar.
Ein zusätzlicher Vorteil: Jeder Maximator Gasverdichter der DLE Baureihe ist mit Spülanschlüssen ausgestattet, so dass der hintere Kolbenraum mit inerten Gasen gespült werden kann. Dadurch wird der Entstehung einer explosionsfähigen Atmosphäre sogar während der Verdichtung entgegengewirkt.
Weitere Informationen zum Thema Verdichtung von Wasserstoff :
31. März 2025
Maximator GmbH bietet mit der neuen Ventilserie ValvolutionX Nennweiten bis 1Zoll bei zugleich 50% kompakterer und 75% leichterer Bauweise
24. März 2025
Maximator startet mit der Gründung von Maximator Polen ein neues Kapitel.
07. Februar 2025
Entdecken Sie die neueste Generation der Ventiltechnologie für Wasserstoff von Maximator live auf der HANNOVER MESSE 2025.
11. Dezember 2024
Wir haben uns etwas Cleveres einfallen lassen und das Absperrventil neu gedacht!
25. November 2024
Nicht genug Platz für die Ventiltechnik in Ihrer Anlage und jedes Gramm zählt? Wir stellen uns der Herausforderung mit einer Lösung, die Sie begeistern wird!
Hier können Sie sich alle Folgen des Maximator Podcasts "Beyond the pressure" anhören.
zum Podcast