Eine nachhaltige Unternehmensführung stellt an moderne Unternehmen wie die Maximator GmbH die Anforderung, soziale Interessen und Umweltschutz-Belange in ihre Geschäftstätigkeiten zu integrieren. Als weltweit führender Lieferant in der Hochdruck- und Prüftechnik, Hydraulik und Pneumatik gehört es zu unserer Kernaufgabe, die Rahmenbedingungen hierfür aktiv zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir eine nachhaltige Unternehmenspolitik auf Basis von Arbeitssicherheit und Umweltschutz zum wesentlichen Bestandteil des Wertesystems der Maximator GmbH erklärt.
Unser Engagement geht dabei über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus. Unsere Geschäftsaktivitäten werden nicht nur durch internationale Arbeitssicherheits- und Umweltschutzgrundsätze geregelt. Wir setzen die im Vergleich strengen Arbeitssicherheits- und Umweltstandards der Bundesrepublik Deutschland um und übertreffen die in vielen anderen Ländern der Welt vorherrschenden Mindeststandards. Im Bereich Arbeitssicherheit kommen wir dem internationalen Regelwerk OHSAS 18001 sowie im Bereich Umweltschutz der Norm DIN EN ISO 14001 nach.
Unser Unternehmenserfolg hängt in erster Linie von leistungsfähigen Mitarbeitern ab, für deren Sicherheit und Gesundheit wir Verantwortung tragen. Dazu haben wir weitreichende Standards zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowohl im Unternehmenskodex als auch im Unternehmensleitbild verankert. Wir sind davon überzeugt, dass Unfälle und Verletzungen vermeidbar sind. Das Zusammenwirken von intelligenten technischen Sicherheitseinrichtungen, gezielten Schulungen sowie die aktive Zusammenarbeit aller sind die Grundlage hierfür. Auf Basis dieser Maßnahmen räumen wir der Sicherheit und dem Wohlergehen unserer Mitarbeiter einen hohen Stellenwert ein und zeigen nicht nur ihnen gegenüber Verantwortung, sondern auch unseren Nachunternehmen, Kunden und allen Mitgliedern der Öffentlichkeit, die von unseren Aktivitäten betroffen sind.
Das Management der Maximator GmbH unternimmt alles in seiner Macht stehende, um die Rahmenbedingungen für einen effektiven Arbeits- und Gesundheitsschutz zu schaffen. In den Ausschüssen für Arbeitssicherheit und für den Umgang mit Hochdruck werden regelmäßig Maßnahmen zur Abwehr und Vermeidung von Gefahren festgelegt, dokumentiert und deren Umsetzung überwacht. Zudem haben wir eine betriebliche Gesundheitsförderung implementiert und Maßnahmen festgelegt, um das Gesundheitsbewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und ihr Gesundheitsverhalten positiv zu beeinflussen.
Essentiell ist dabei das persönliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch in ihrer Verantwortung liegt die Umsetzung der Richtlinien für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
+49 3631 9533-0
ed.rotamixam(ta)ofniWir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.
Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.
Consent-Modul
Consent-Modul
Consent-Modul
System Cookie
Diese Website benutzt „fonts.com“, einen Schriftarten-Dienst der Linotype GmbH („fonts.com“), Werner-Reimers-Straße 2-4, 61352 Bad Homburg („fonts.com“). Bei jedem Aufruf dieser Website werden zur Darstellung der Texte in einer bestimmten Schriftart Dateien von einem „fonts.com“-Server geladen. Dabei kann ihre IP-Adresse an einen Server von „fonts.com“ übertragen werden und im Rahmen des üblichen Weblogs gespeichert werden. Die Weiterverarbeitung dieser Informationen obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von „fonts.com“. – https://www.fonts.com/info/legal
Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en
Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Session ID Flycms
Dies ist ein Open Source-Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Matomo org.
150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
Genutzte Technologien
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
privacy@matomo.org
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://matomo.org/privacy-policy/#optout
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Richtlinien-URL https://matomo.org/privacy-policy/