Hydraulikaggregate

Uebersicht
MAXIMATOR-Aggregate für Öl, Wasser oder aggressive Medien sind komplette, anschlußfertige Hydraulikeinheiten zur Erzeugung von Betriebsdrücken bis zu 7.000 bar. Die Geräte können für alle Arten von Prüf-, Spann- oder sonstigen Aufgaben eingesetzt werden, bei denen ein bestimmter Druck benötigt wird.

Die fahrbaren und tragbaren MAXIMATOR-Hydraulikeinheiten sind überall dort einsetzbar, wo hydraulische Drücke benötigt werden. Man findet sie z. B. im Stahl-, Kessel-, Behälter- und Reaktorbau sowie in Werften, Hüttenwerken, Maschinenfabriken und Schlossereien. Sie haben sich seit Jahren bei Prüf- und Abnahmevorgängen sowie in der Arbeits- und Spannhydraulik bewährt.

Die Aggregate dienen auch zum Betätigen von hydraulischen Stempeln und Stempelsystemen. Unter anderem kommen sie in Flugzeugwerften zum Heben von Flugzeugen, zum Spannen großer Vorrichtungen, zum Prüfen von Druckbehältern und -systemen zum Einsatz.

In der Werkzeughydraulik werden MAXIMATOR-Geräte für Druckölverbände sowie das Auf- und Abziehen von großen Zahnrädern eingesetzt.

Eine andere, wichtige Anwendung findet das Gerät in hydraulischen Pressen, unter anderem auch dort, wo hoher Druck für lange Zeit gehalten werden muß; wie z. B. bei Reifen- und Vulkanisierpressen sowie bei Pressen-Überlastsicherungen. Für solche Zwecke kann die Hydraulikeinheit mit Umsteuereinrichtungen geliefert werden, die es gestatten, die Presse einseitig oder auch doppelseitig zu beaufschlagen. Es ist eine Schaltung für den schnellen Rücklauf durch Direktbeaufschlagung der Rücklaufseite mit Druckluft möglich. Bei isostatischen Preßvorgängen haben sich die Geräte gleichfalls hervorragend bewährt.

Für regelmäßige Druckprüfungen (TÜV) an Druckbehältern bietet MAXIMATOR die Komplettlösung der Druckerzeugung an. Diese Aggregate werden jeweils nach Kundenwunsch zusammengestellt.

Mittels Druckluftpumpe wird der benötigte Hydraulikdruck erzeugt. Dabei entspricht der hydraulische Druck dem eingestellten Luftdruck, multipliziert mit dem Übersetzungsverhältnis der Pumpe. Erreicht das Gerät den vorher eingestellten Druck, setzt es sich selbsttätig still und hält den Druck so lange, bis durch Leckage oder ähnliches ein Druckabfall eintritt. Das Gerät springt selbsttätig an und arbeitet erneut, bis der voreingestellte Druck wieder erreicht ist.

Alle Steuer- und Regelvorgänge sind wegen des Druckluftantriebs von unübertroffener Einfachheit. Somit ist das ganze Gerät besonders robust, betriebssicher und unempfindlich gegen härteste Betriebsbeanspruchungen. Feuchte Räume, Staub oder höhere Temperaturen schaden dem Aggregat nicht. Die MAXIMATOR-Hydraulikeinheiten sind explosionssicher, weil keinerlei elektrische Energie erforderlich ist.

Vorteile der MAXIMATOR-Aggregate

  • Stillstand der Pumpe bei Erreichen des eingestellten Enddruckes
  • Kein Energieverbrauch bei langen Druckhaltezeiten
  • Keine Verlustwärme während der Druckhaltephase
  • Ersatz von Leckagen durch selbsttätiges Nachfördern der Pumpe
  • Regelung des Arbeitsdruckes durch einfaches Justieren des Luftantriebsdruckes
  • Einfache Installation, betriebssicher, wartungsfreundlich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden