­

14. September 2016

Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweiht

Kategorie News

Es stellt ein gut ausgestattetes Prüfcenter für Hochdruckprüfungen technischer Apparaturen seiner Kunden dar, das die weltweit operierende Maximator-Gruppe zugleich noch enger mit dem asiatischen Markt verbinden soll.

Bislang unterhielt die Maximator GmbH zwei derartige Prüflabore, eines in Deutschland und das andere in den USA. Die dort durchgeführten Impulsdruckprüfungen, Druck- und Berstdruckprüfungen und Autofrettage-Dienstleistungen gehören auch zum breiten Spektrum dessen, was das neue Maximator Customer Center (MCC) in Shanghai offeriert. Es bietet Kunden u.a. die Option, Leistungsparameter und Qualitätsmerkmale ihrer Produkte bereits in der Prototyp-Phase durch entsprechende Hochdruckprüfungen unter realen Bedingungen ermitteln zu lassen.

Eingeweiht wurde das neue Maximator-Dienstleistungszentrum im Rahmen einer zweitägigen Eröffnungsveranstaltung, der mehr als 60 Vertreter von über 30 Firmen beiwohnten. Ebenso waren Delegierte der Maximator-Organisationen Singapur, Japan und Korea zugegen. In Anwesenheit von Yu Hongdong, Geschäftsführer von Maximator Shanghai, und David Choo, Leiter von Maximator Far East (Singapur), unterstrich der Maximator-Geschäftsführer Henning Willig dabei die rasante positive Entwicklung der chinesischen Dependance von Maximator seit ihrer Gründung im Dezember 2004.

Vorstellung-MCC.JPGDas neue MCC stelle für das Unternehmen „einen weiteren wichtigen Schritt dar, um noch näher bei unseren asiatischen Kunden zu sein und sie mit unseren Dienstleistungen nachhaltig zu unterstützen“. Nach den Worten von MCC-Managing Director Daniel Chen umfasst das Leistungsspektrum des neuen Dienstleistungszentrums u.a. Lebensdauer-Impulsdruckprüfungen bis zu 5.000 bar bei 25 Hz, Druck- und Berstprüfungen bis zu 15.000 bar, einen Autofrettageservice bis zu 15.000 bar und Prüfungen unter Temperatureinfluss für Automotiv- und Kunststoffkomponenten. Derzeit seien bei Maximator Shanghai über 110 Mitarbeiter beschäftigt, in fünf weiteren chinesischen Städten würden Zweigbüros unterhalten.

Im Rahmen des Technologieforums wurden zusammen mit den Mitorganisatoren des Events, der Salzgitter Mannesmann Precision GmbH, dem TÜV Nord Greater China und der Firma Bosch, die Einflüsse der Autofrettage auf die Lebensdauer von druckbeauf-schlagten Komponenten speziell aus dem Automotiv-Sektor analysiert. Dabei tauschten die Teilnehmer neueste wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse aus.

­
PM_Maximator_MCC_Shanghai.pdf
Beitrag teilen: LinkedIn Facebook E-Mail

Die fünf neuesten Artikel

31. März 2025

Wegweisender Durchbruch in der Hochdruckventiltechnik

Maximator GmbH bietet mit der neuen Ventilserie ValvolutionX Nennweiten bis 1Zoll bei zugleich 50% kompakterer und 75% leichterer Bauweise

­

24. März 2025

Neues Kapitel, neue Möglichkeiten - Gründung Maximator Polen

Maximator startet mit der Gründung von Maximator Polen ein neues Kapitel.

­

07. Februar 2025

ValvolutionX live auf der Hannover Messe 2025

Entdecken Sie die neueste Generation der Ventiltechnologie für Wasserstoff von Maximator live auf der HANNOVER MESSE 2025.

­

11. Dezember 2024

Die Herausforderung: Kleiner Antrieb für große Nennweiten

Wir haben uns etwas Cleveres einfallen lassen und das Absperrventil neu gedacht!

­

25. November 2024

Neue luftbetätigte Ventilentwicklung in den Startlöchern

Nicht genug Platz für die Ventiltechnik in Ihrer Anlage und jedes Gramm zählt? Wir stellen uns der Herausforderung mit einer Lösung, die Sie begeistern wird!

­
­

Podcast Beyond the pressure

Hier können Sie sich alle Folgen des Maximator Podcasts "Beyond the pressure" anhören.

zum Podcast
­

Kontaktieren Sie uns

­ +49 3631 9533-0

­ ed.rotamixam(ta)ofni
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­
Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden