Vegetarische, Vegane oder Fast Food Produkte. Alkoholische Getränke, Soft Drinks oder Mineralwasser. Nur wenige wissen welche Prozesse und Verfahren dafür notwendig sind.
Nachfolgend finden Sie Beispiele für Branchenbezogene Lösungen von Maximator.
Bei der industriellen Fleischverarbeitung sorgen Maximator Produkte für Arbeitssicherheit. Für einen Hersteller von Fleischbandsägen hat Maximator einen Druckluftnachverdichter entwickelt, der die Druckversorgung einer Notbremseinrichtung sicherstellt. Hierbei wird der Sägevorgang von einer Kamera überwacht und das System löst bei Gefahr automatisch die Notbremsung der Bandsägen aus. Durch diese Entwicklung konnte die Verletzungsgefahr signifikant reduziert werden.
Auch die Wasserstrahl-Schneidtechnologie findet in der Fleischverarbeitung Anwendung. Mittels Wasserstrahl werden hochpräzise und saubere Schnitte erzielt. Maximator Pumpen sowie Ventile, Fittinge und Rohre erzeugen und kontrollieren hier den notwendigen Druck.
Ein weiteres Anwendungsgebiet für Maximator Produkte findet sich in der Versorgung von hydraulisch betätigten Werkzeugen. Maßgeschneiderte Hydraulikaggregate regeln die Drücke für z.B. Hydraulische Zerlegescheren.
Beim Hochdruckpasteurisieren werden Lebensmittel, die bereits in der Endverpackung versiegelt sind, einem Druck von bis zu 6.000 bar ausgesetzt. Durch die hohen Drücke wird die in den Lebensmitteln vorhandene vegetative Flora (Bakterien, Viren, Hefen, Schimmelpilze und Parasiten) inaktiviert und somit die Lagerfähigkeit der Produkte verlängert.
Dieses schonende Konservierungsverfahren erhält dabei den natürlichen Geschmack, die Farbe und den Vitamingehalt von Smoothies, Käse, Wurst, Meeresfrüchten und auch Getränken ganz ohne Wärmebehandlung.
Maximator Fittinge und komplex gebogene Rohrbaugruppen halten mit unserem Know-How und Maximator Kerntechnologien, wie u.a. der Autofrettage, extrem häufigen Lastwechseln der 24/7 Produktion stand und steigern dadurch maßgeblich die Verfügbarkeit der Anlagentechnik.
Die Extraktion mit CO2 ist ein physikalisches Extraktionsverfahren zur Gewinnung von Aromen oder Wirkstoffen aus z.B. Pflanzen oder Früchten. Aber auch Kaffee kann mit Hilfe von CO2 entkoffeiniert werden.
Im Vergleich zu chemischen Extraktionsverfahren hinterlässt die Extraktion mit CO2 keine Spuren im Endprodukt, kommt zudem ohne eine Erwärmung der Rohstoffe aus und ist daher sehr schonend, ergiebig und antibakteriell.
Bei diesem Verfahren wird CO2 in einem Reaktor, der mit dem Basisprodukt gefüllt ist, bis auf ca. 300 bar mit Maximator Pumpen oder Kompressoren komprimiert. Unter hohem Druck löst das CO2 die gewünschten Substanzen aus dem Rohstoff. Wird der Druck gesenkt, gibt das CO2 die gewonnenen Inhaltsstoffe als Extrakt wieder ab.
Maximator Hochdruckpumpen, Hydraulikaggregate sowie Druckluftnachverdichter und Druckluftnachverdichterstationen finden sowohl in Kammerfilterpressen als auch in Platten- und Rahmenfilterpressen Anwendung.
Bei diesen Anwendungen ist es wichtig den korrekten Anpressdruck der Filterelemente zuverlässig aufzubauen und zu halten. Hierbei sind das Druckhalten ohne Energieverbrauch sowie das automatische Nachfördern bei Druckabfall unserer druckluftbetriebenen Druckerzeuger ein entscheidender Vorteil. Diese Filtrationsverfahren sind z.B. in der Weinproduktion etabliert.
Bei der Sprühtrocknung wird z.B. Milch oder Kaffeeextrakt mit CO2 oder Stickstoff bei bis zu 300 bar zerstäubt.
Diese Zerstäubung vergrößert die Gesamtoberfläche des zu trocknenden Produktes enorm, wodurch sehr gute Trocknungsergebnisse erzielt werden können. So entsteht im weiteren Prozessverlauf nach der Trocknung Milchpulver oder Instant Kaffee.
Maximator übernimmt hier mit Pumpen, Kompressoren, Gasdosierstationen und Kompressorstationen die Druck- und Durchflusskontrolle.
Industriell gezüchtete Großlachse, -Forellen und andere Fischarten sind zumeist sog. Triploide. Diese entstehen aus einer Zelle mit drei Chromosomensätzen.
Die Eier werden hierfür nach der Befruchtung hydrostatischem Druck von rund 600 bar ausgesetzt. Nach dieser Behandlung bildet sich der dritte Chromosomensatz aus.
Maximator kann für diesen Prozess sowohl Pumpen, VFT als auch nach Kundenwunsch konfektionierte komplette Autoklavlösungen anbieten.
Bei der Getränkeabfüllung ebenso wie bei der Verpackung von Lebensmitteln wird mit Hilfe einer sogenannten Schutzatmosphäre eine längere Haltbarkeit der Produkte gewährleistet.
Maximator Kompressoren und Druckluftnachverdichter erzeugen hierfür den notwendigen Druck für die Schutzgasspeichersysteme von denen im nachfolgenden Prozess die Dosierung in die Flasche, bzw. die Verpackung erfolgt.
Sie erzeugt eine mikrozelluläre Schaumstruktur, die Instant-Kaffee Granulat eine optimale Konsistenz verleiht. Noch leichter und luftiger für einen unnachahmlichen Geschmack.
Und mit mehr Volumen für einen größeren Auftritt im Verkaufsregal.
Sie haben Fragen zu unserem Produkt- und Leistungsportfolio oder wünschen eine persönliche Beratung?
Jetzt Kontakt aufnehmen +49 3631 9533-0
ed.rotamixam(ta)ofniWir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.
Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.
Consent-Modul
Consent-Modul
Consent-Modul
System Cookie
Diese Website benutzt „fonts.com“, einen Schriftarten-Dienst der Linotype GmbH („fonts.com“), Werner-Reimers-Straße 2-4, 61352 Bad Homburg („fonts.com“). Bei jedem Aufruf dieser Website werden zur Darstellung der Texte in einer bestimmten Schriftart Dateien von einem „fonts.com“-Server geladen. Dabei kann ihre IP-Adresse an einen Server von „fonts.com“ übertragen werden und im Rahmen des üblichen Weblogs gespeichert werden. Die Weiterverarbeitung dieser Informationen obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von „fonts.com“. – https://www.fonts.com/info/legal
Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en
Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Session ID Flycms
Dies ist ein Open Source-Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Matomo org.
150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
Genutzte Technologien
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
privacy@matomo.org
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://matomo.org/privacy-policy/#optout
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Richtlinien-URL https://matomo.org/privacy-policy/