Die Maximator LGP-Serie (Liquified Gas Pump) wurde für den Einsatz mit Kältemitteln entwickelt. Konstruktiv basieren diese Pumpen auf der Wirkungsweise von Gasverdichtern in Kombination mit bewährter Hochdruckpumpentechnik.
Hierbei wurde die Technik auf die Kompression von flüssigen und gasförmigen Fluiden optimiert, sodass die Pumpen der LGP-Serie beide Aggregatzustände komprimieren und fördern können.
Eine weitere Besonderheit dieser Serie liegt in der Eignung für die Kompression und Förderung von brennbaren Fluiden. Es wurde eine druckfeste Kapselung nach der DIN EN 60079-1 inkl. einer TÜV-Prüfung umgesetzt. Somit können die Pumpen der LGP-Serie für eine Vielzahl von Fluiden eingesetzt werden.
Ebenso sind die SLGP und GLGP Pumpen optional mit reduziertem Hub erhältlich. Das reduziert einerseits die Baugröße der Pumpe und wirkt sich andererseits hemmend auf mögliche Vereisungen am Antriebsteil aus. Sollte dennoch ein Phasenübergang erfolgen, können die Pumpen der Maximator LGP-Serie das Fluid auch in der Gasphase fördern, ohne dass die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird.
Gängige, klimafreundliche Kältemittel sind meist brennbar. Sollte sich ein brennbares Gemisch aus dem Kältemittel und Sauerstoff innerhalb der Pumpe bilden, kann es zur Entzündung kommen. Im Fall einer Leckage auf der Hochdruckseite könnte sich in der kombinierten Leckagebohrung, die eine Verbindung zum Luftantrieb hat, ein brennbares Gasgemisch bilden. Dieses kann im Falle einer Entzündung eine Explosion auslösen.
Die entstehende Flamme wird in der Volumendeflagrationsend-sicherung jedoch sofort gestoppt, wodurch sich die thermische Energie nicht ausbreiten kann. Zudem ist der Raum der kombinierten Leckagebohrung nach DIN EN 60079-1 konstruiert und geprüft, sodass keine Flamme austreten kann. Es liegt eine druckfeste Kapselung gemäß der Gasgruppe IIB vor.
Die Pumpen dürfen mit entsprechenden Vorkehrungen in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden und tragen eine ATEX-Kennzeichnung.
*Diese Optionen / Varianten sind nicht nachrüstbar und müssen daher bei der Bestellung mit angegeben werden.
|
PhasenübergängeProblemlose Handhabbarkeit von auftretenden Phasenübergängen |
|
Erhöhung der VerfügbarkeitFluid-resistente Werkstoffauswahl |
|
ApplikationsorientierungAnwendungsoptimierte Technik zur Vermeidung von Vereisung oder Phasenübergängen |
|
EX-ZonenKonstruktive Ausführung der Technik zum sicheren Betrieb in EX-Zonen |
|
SchutzDeflagrationsendsicherungen und druckfeste Kapselung für den Einsatz brennbarer Fluide |
Ab sofort können Sie detaillierte Produktinformationen und Datenblätter in unserem neuen ePortal abrufen
zum ePortal
3999.0315 | Sprache: Deutsch | Stand: 05/2021
Zum Katalog
Modularer Gasverdichter speziell für die Verdichtung von Wasserstoff | Sprache: Deutsch | Stand: 04/2024
Zum Katalog
Die Systeme der GFS-/GFX-Serie sind eigenständige Gasbefüllungssysteme für kleine Wasserstoffanwendungen | Der Maximator X-TOWER ist ein modularer Gasverdichter, der speziell für die Wasserstoffverdichtung bis 900 bar mit skalierbarem Volumenstrom entwickelt wurde | Sprache: Deutsch | Stand: 10/2024
Zum Katalog
+49 3631 9533-0
ed.rotamixam(ta)ofniWir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.
Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.
Consent-Modul
Consent-Modul
Consent-Modul
System Cookie
Diese Website benutzt „fonts.com“, einen Schriftarten-Dienst der Linotype GmbH („fonts.com“), Werner-Reimers-Straße 2-4, 61352 Bad Homburg („fonts.com“). Bei jedem Aufruf dieser Website werden zur Darstellung der Texte in einer bestimmten Schriftart Dateien von einem „fonts.com“-Server geladen. Dabei kann ihre IP-Adresse an einen Server von „fonts.com“ übertragen werden und im Rahmen des üblichen Weblogs gespeichert werden. Die Weiterverarbeitung dieser Informationen obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von „fonts.com“. – https://www.fonts.com/info/legal
Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en
Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Session ID Flycms
Dies ist ein Open Source-Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Matomo org.
150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
Genutzte Technologien
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
privacy@matomo.org
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://matomo.org/privacy-policy/#optout
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Richtlinien-URL https://matomo.org/privacy-policy/