Für die Produktion von Halbleitern ist die Schaffung einer kontrollierten und sauberen Umgebung, in der die empfindlichen Prozesse stattfinden können, wichtig. Hierfür ist die Verdichtung von Gasen von Bedeutung. Durch die Verdichtung von Gasen kann eine saubere und kontrollierte Atmosphäre geschaffen werden. Die Reinheit der Gase ist dabei entscheidend, da selbst geringfügige Verunreinigungen die Qualität der hergestellten Halbleiter beeinträchtigen können. Maximator Gasverdichter werden in vielen Anwendungen für die Druckerzeugung eingesetzt und überzeugen mit hoher Effizienz und Zuverlässigkeit.
Bei der Herstellung von Halbleitern werden zudem verschiedene Prozesse durchgeführt, wie beispielsweise die Abscheidung von Materialien, die Ätzung von Schichten und die Reinigung von Oberflächen. In all diesen Prozessen werden teilweise spezifische Gase wie auch Reinstwasser unter Hochdruck verwendet. Die Verdichtung dieser Fluide ermöglicht eine präzise Dosierung und Verteilung während des Herstellungsprozesses. Mit unseren Verdichtern und Hochdruckpumpen profitieren Produzenten weltweit von unserer einzigartigen Erfahrung im Bereich der Erzeugung und Regelung hoher Gasdrücke von bis zu 2.400 bar sowie Drücke bei Flüssigkeiten von bis zu 7.000 bar.
Diese Faktoren tragen dazu bei, qualitativ hochwertige Halbleiterbauelemente herzustellen, die in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Anwendungen eingesetzt werden können.
Sie haben Fragen zu unserem Produkt- und Leistungsportfolio oder wünschen eine persönliche Beratung?
Jetzt Kontakt aufnehmen +49 3631 9533-0
ed.rotamixam(ta)ofniWir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.
Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.
Consent-Modul
Consent-Modul
Consent-Modul
System Cookie
Diese Website benutzt „fonts.com“, einen Schriftarten-Dienst der Linotype GmbH („fonts.com“), Werner-Reimers-Straße 2-4, 61352 Bad Homburg („fonts.com“). Bei jedem Aufruf dieser Website werden zur Darstellung der Texte in einer bestimmten Schriftart Dateien von einem „fonts.com“-Server geladen. Dabei kann ihre IP-Adresse an einen Server von „fonts.com“ übertragen werden und im Rahmen des üblichen Weblogs gespeichert werden. Die Weiterverarbeitung dieser Informationen obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von „fonts.com“. – https://www.fonts.com/info/legal
Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en
Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Session ID Flycms
Dies ist ein Open Source-Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Matomo org.
150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
Genutzte Technologien
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
privacy@matomo.org
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://matomo.org/privacy-policy/#optout
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Richtlinien-URL https://matomo.org/privacy-policy/