21. November 2018
Kategorie News Presse
Sieben Maximator-Mitarbeiter aus sechs Fachabteilungen haben in diesem Jahr das „Train the Trainer“-Programm durchlaufen und nun erfolgreich abgeschlossen: Christopher Schätz (Marketing), Michael Bierwisch (Projektmanagement Export), Christopher Micheel (Technik Components), Dennis Ernst (Service), Dennis Hoke (Gruppenleiter Technik), Sebastian Meyer (Teamleiter Montage) und Sahra Dempwolf (Schulungsingenieurin Maximator Academy). Die Ausbildung fand in sechs Modulen à zwei Tage statt. Zum Abschluss absolvierten alle Teilnehmer eine TÜV-Prüfung zum zertifizierten Trainer in der Erwachsenenbildung.
Während der Seminare ging es nicht nur um die Gestaltung von Schulungen mit modernen Medien jenseits der klassischen Power Point Präsentation. Die Teilnehmer wurden auch darin ausgebildet, Inhalte langfristig und tiefgreifend zu vermitteln. Die Anwendung von sowie der Umgang mit verschiedenen Methoden waren ebenso Teil der Ausbildung wie die Erstellung von Trainerleitfäden, die dafür sorgen sollen, dass Schulungen von unterschiedlichen Kursleitern ohne aufwändige Einarbeitungszeiten abgehalten werden können.
Um die Zertifizierung durch den TÜV zu erlangen, mussten die Teilnehmer eine theoretische und eine praktische Prüfung absolvieren. Die praktische Prüfung bestand aus der Erstellung eines achtstündigen Trainerleitfadens. Aus diesem Trainerleitfaden wurde dem TÜV jeweils eine Sequenz von 45 Minuten präsentiert. Die im Rahmen der „Train the Trainer“-Ausbildung erarbeiteten Schulungen sind bereits für die tatsächliche Umsetzung in der Maximator Academy, die am 1. August offiziell an den Start ging, konzipiert. Die Zertifikate des TÜVs wurden den Teilnehmern nun im Beisein der Firmenleitung und der Ausbilder von Voss + Partner übergeben.
Der Gründung der Maximator Academy gingen Überlegungen voraus, eine umfassende Qualifikationsmatrix zu schaffen und die internen Weiterbildungsmaßnahmen zu optimieren. Dazu zählte auch die Ausbildung der sieben genannten Mitarbeiter zu zertifizierten Trainern in der Erwachsenenbildung. Außerdem sollen in der Maximator Academy künftig die Qualifikationen der Mitarbeiter zentral verwaltet werden: Wer kann andere oder neue Kollegen in bestimmte Bereiche einweisen? Wer kommt potenziell für eine frei werdende Position in Frage? Welcher Schulungsbedarf besteht?
Anfang des neuen Jahres wird die Maximator Academy ihre eigenen Räumlichkeiten auf dem Firmengelände beziehen. Sie wird von Niels Köhler geleitet und gemeinsam mit Sahra Dempwolf als Schulungsingenieurin inhaltlich konzipiert. Die neuen Schulungsräume werden mit modernster Lehrtechnik ausgestattet. Ergänzend zu den Präsenzschulungen wurde eine eLearning-Plattform entwickelt, um beispielsweise im Vorfeld von Schulungen alle Teilnehmer auf einen vergleichbaren Wissensstand zu bringen.
Die erfolgreichen Absolventen nach der Zertifikat-Übergabe (v.l.n.r.): Dennis Hoke (Maximator), Christopher Schätz (Maximator), Karin Unger (Voss + Partner), Christopher Micheel (Maximator), Sahra Dempwolf (Maximator), Thomas Schmidt (Voss + Partner), Michael Bierwisch (Maximator). Bild: ©Maximator GmbH
Über die Maximator GmbH
Die Maximator GmbH ist einer der führenden Lieferanten in der Hochdruck- und Prüftechnik, Hydraulik und Pneumatik. Die Mitarbeiter entwickeln, konstruieren, fertigen und vertreiben international Produkte, die weltweit in Industrieanlagen eingesetzt werden. Das Unternehmen stellt unter anderem Anlagen für Wasserstoffbetankung und Wasserstoffprüfungen, Gas- und Wasserinnendruckanwendungen, Gasdosierstationen, Hochdruck-Impulsprüfanlagen, Berstdruck-Prüfstände, Dichtheits-Prüfanlagen, Autofrettage-Anlagen sowie Hochdruckpumpen und Hochdruckverdichter, Hydraulikeinheiten und Kompressorstationen, Ventile, Fittinge und Rohre her. Die langjährige Erfahrung speziell im Projektgeschäft für Prüf- und Produktionsanlagen macht Maximator zu einem wertvollen Partner für die Automobilindustrie, den allgemeinen Maschinenbau, die Chemie und Petrochemie sowie die Öl- und Gas-Industrie.
31. März 2025
Maximator GmbH bietet mit der neuen Ventilserie ValvolutionX Nennweiten bis 1Zoll bei zugleich 50% kompakterer und 75% leichterer Bauweise
24. März 2025
Maximator startet mit der Gründung von Maximator Polen ein neues Kapitel.
07. Februar 2025
Entdecken Sie die neueste Generation der Ventiltechnologie für Wasserstoff von Maximator live auf der HANNOVER MESSE 2025.
11. Dezember 2024
Wir haben uns etwas Cleveres einfallen lassen und das Absperrventil neu gedacht!
25. November 2024
Nicht genug Platz für die Ventiltechnik in Ihrer Anlage und jedes Gramm zählt? Wir stellen uns der Herausforderung mit einer Lösung, die Sie begeistern wird!
Hier können Sie sich alle Folgen des Maximator Podcasts "Beyond the pressure" anhören.
zum Podcast