­

16. Juli 2019

Power2X Kufstein – Maximator ist Teil eines Wasserstoffzentrums in Tirol

Kategorie News

Die TIWAG setzt auf neue Technologien und plant bei Kufstein die Errichtung eines innovativen Wasserstoffzentrums. Insgesamt sollen bis zur Fertigstellung über 20 Mio. Euro investiert werden. Damit möchte die TIWAG die Vorteile der effizienten und leistungsfähigen Stromerzeugung aus Wasserkraft für die Produktion von Wärme, Kälte und Wasserstoff sowie Versorgung von Ladesystemen nutzen und in der Entwicklung der Sektorkopplung eine führende Rolle in Tirol einnehmen. Im Rahmen des Projekts soll auch die größte Wasserstofftankstelle Tirols errichtet werden. Nach Erhalt der Förderzusagen durch die EU und die nationalen Förderstellen könnte bereits 2020 mit den Umsetzungsmaßnahmen begonnen werden.


FotoTIWAG.jpg

Stellten gemeinsam das Projekt vor (v.l.n.r.): Mag. Dr. Erich Entstrasser (Vorstandsvorsitzender der TIWAG), ÖR Josef Geisler (Landeshauptmann-Stellvertreter der Tiroler Landesregierung), Dipl.-Ing. (FH) MCI Ing. Andreas Burger (Teamleiter Neue Technologien der TIWAG), René Himmelstein (Vice President der MAXIMATOR GmbH), Dipl.-Ing. Johann Herdina (Mitglied des Vorstandes der TIWAG) Bild: ©TIWAG


Weitere Informationen


Über die Maximator GmbH

Die Maximator GmbH ist einer der führenden Lieferanten in der Hochdruck- und Prüftechnik, Hydraulik und Pneumatik. Die Mitarbeiter entwickeln, konstruieren, fertigen und vertreiben international Produkte, die weltweit in Industrieanlagen eingesetzt werden. Das Unternehmen stellt unter anderem Anlagen für Wasserstoffbetankung und Wasserstoffprüfungen, Gas- und Wasserinnendruckanwendungen, Gasdosierstationen, Hochdruck-Impulsprüfanlagen, Berstdruck-Prüfstände, Dichtheits-Prüfanlagen, Autofrettage-Anlagen sowie Hochdruckpumpen und Hochdruckverdichter, Hydraulikeinheiten und Kompressorstationen, Ventile, Fittinge und Rohre her. Die langjährige Erfahrung speziell im Projektgeschäft für Prüf- und Produktionsanlagen macht Maximator zu einem wertvollen Partner für die Automobilindustrie, dem allgemeinen Maschinenbau, der Chemie und Petrochemie sowie der Öl- und Gas-Industrie.


Beitrag teilen: LinkedIn Facebook E-Mail

Die fünf neuesten Artikel

24. Oktober 2025

Tag der Ausbildung bei Maximator – Entdecke deine Zukunft!

Bist du bereit, den Grundstein für deine berufliche Zukunft zu legen? Dann verpasse nicht den Tag der Ausbildung bei Maximator, der am 15. November 2025 von 10 bis 14 Uhr stattfindet! Extra für Schulen gibt es einen exklusiven Blick hinter die Kulissen am 14. November 2025.

­

01. Oktober 2025

Save the Date: Hydrogen Technology Expo Europe 2025 und SK Get Together

Maximator stellt das Wasserstoff Portfolio auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2025 vor und hat ein ganz besonderes Highlight - das SK Get Together! Sie sind herzlich eingeladen bei ein paar kühlen Getränken über die neuen Innovationen in der Welt des Wasserstoffes zu diskutieren!

­

31. März 2025

Wegweisender Durchbruch in der Hochdruckventiltechnik

Maximator GmbH bietet mit der neuen Ventilserie ValvolutionX Nennweiten bis 1Zoll bei zugleich 50% kompakterer und 75% leichterer Bauweise

­

24. März 2025

Neues Kapitel, neue Möglichkeiten - Gründung Maximator Polen

Maximator startet mit der Gründung von Maximator Polen ein neues Kapitel.

­

07. Februar 2025

ValvolutionX live auf der Hannover Messe 2025

Entdecken Sie die neueste Generation der Ventiltechnologie für Wasserstoff von Maximator live auf der HANNOVER MESSE 2025.

­
­

Podcast Beyond the pressure

Hier können Sie sich alle Folgen des Maximator Podcasts "Beyond the pressure" anhören.

zum Podcast
­

Kontaktieren Sie uns

­ +49 3631 9533-0

­ ed.rotamixam(ta)ofni
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­
Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden