­

20. Februar 2012

Neu: Maximator Stickstoffladestationen

Kategorie News

Hydrospeicher sind die bevorzugte Wahl, wenn Flüssigkeiten unter Druck gespeichert oder Pulsationen in hydraulischen Systemen minimiert werden. Da Flüssigkeiten praktisch nicht komprimierbar sind, nutzen Hydrospeicher die Kompressibilität eines Gases (in der Regel Stickstoff) um Flüssigkeiten zu speichern.

Es gibt unzählige Anwendungen für Hydrospeicher im Industrie- (Werkzeugmaschinen), Energie- (Windkraftanlagen) oder Öl- und Gassektor (Wellhead Control).Für alle Anwendungen gilt: Hydrospeicher sind Druckgeräte und müssen desshalb regelmäßig gewartet werden. Das bedeutet auch, dass Hydrospeicher nach jeder Wartung erneut mit Stickstoff befüllt werden müssen.

Das Befüllen der Speicher aus Stickstoffflaschen war bislang die praktikabelste Alternative. Und dass, obwohl diese Methode auch Nachteile hat, da der Flaschendruck nur selten optimal ausgenutzt wird. Das bedeutet: der Flaschenbedarf steigt und damit auch die Kosten.

Stickstoffladesystem DLEEine bemerkenswerte Lösung bieten die Stickstoffladestationen von Maximator. Der Flaschendruck wird hierbei mit Maximator Verdichtern auf bis zu 750 bar nachverdichtet. Dabei werden mehr als 90% des Flascheninhaltes genutzt.

Besonders das Design und die einfache Handhabung der N2-Ladestationen überzeugen. Durch den speziellen Haltewinkel der Station wird diese direkt auf der Flasche befestigt. So wird selbst die Befüllung von schwer zugänglichen Speichern, wie zum Beispiel in Windkraftanlagen sicher und einfach.

Übrigens, durch die innovative Trockenlauf-Optimierung können die Stationen direkt mit dem Stickstoff aus der Versorgungsflasche angetrieben werden. Das heißt: Sie benötigen keine zusätzliche Antriebsenergie und sind somit sehr beweglich.

Auch der Gasverbrauch für den Betrieb des Verdichters ist gleich in zweifacher Hinsicht optimiert. Durch eine Bypassleitung wird der verfügbare Flaschendruck ausgenutzt. Der Verdichter arbeitet erst, wenn der Hydrospeicher auf das Druckniveau der Flasche gefüllt ist. Bei der Verdichtung wird zudem nur für den Druckhub Antriebsgas benötigt, der Saughub wird durch den Vordruck der Stickstoffflasche ausgeführt.

Sie interessieren sich für die Stickstoffladestation? Gern besprechen wir Ihre Anwendung und erarbeiten Ihr individuelles Angebot. So können Sie uns erreichen.

Beitrag teilen: LinkedIn Facebook E-Mail

Die fünf neuesten Artikel

24. Oktober 2025

Tag der Ausbildung bei Maximator – Entdecke deine Zukunft!

Bist du bereit, den Grundstein für deine berufliche Zukunft zu legen? Dann verpasse nicht den Tag der Ausbildung bei Maximator, der am 15. November 2025 von 10 bis 14 Uhr stattfindet! Extra für Schulen gibt es einen exklusiven Blick hinter die Kulissen am 14. November 2025.

­

01. Oktober 2025

Save the Date: Hydrogen Technology Expo Europe 2025 und SK Get Together

Maximator stellt das Wasserstoff Portfolio auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2025 vor und hat ein ganz besonderes Highlight - das SK Get Together! Sie sind herzlich eingeladen bei ein paar kühlen Getränken über die neuen Innovationen in der Welt des Wasserstoffes zu diskutieren!

­

31. März 2025

Wegweisender Durchbruch in der Hochdruckventiltechnik

Maximator GmbH bietet mit der neuen Ventilserie ValvolutionX Nennweiten bis 1Zoll bei zugleich 50% kompakterer und 75% leichterer Bauweise

­

24. März 2025

Neues Kapitel, neue Möglichkeiten - Gründung Maximator Polen

Maximator startet mit der Gründung von Maximator Polen ein neues Kapitel.

­

07. Februar 2025

ValvolutionX live auf der Hannover Messe 2025

Entdecken Sie die neueste Generation der Ventiltechnologie für Wasserstoff von Maximator live auf der HANNOVER MESSE 2025.

­
­

Podcast Beyond the pressure

Hier können Sie sich alle Folgen des Maximator Podcasts "Beyond the pressure" anhören.

zum Podcast
­

Kontaktieren Sie uns

­ +49 3631 9533-0

­ ed.rotamixam(ta)ofni
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­
Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden