Suchen

Neues Schulungsmodell: Maximator vermittelt Know-how in der Hydraulik

Nordhausen, 24. Februar 2015 | Die Maximator GmbH aus Nordhausen bietet ab sofort fluidtechnische Schulungen an und startet 2015 mit der Grundschulung. Anders als bei produktspezifischen Schulungen wird breites Basiswissen, unabhängig von Herstellerfabrikaten, vermittelt.

 | © 2015 Maximator GmbH

Den Ursprung des Schulungsformats erläutert Service-Manager Dennis Kegler: „Unsere klare Zielsetzung ist es, Mitarbeiter die nicht primär mit hydraulischen Komponenten arbeiten, mit Allgemeinwissen im Bereich der Fluidik auszustatten. Dadurch ergibt sich ein vertieftes Verständnis funktionaler Zusammenhänge: Sachverhalte können besser beurteilt und Störungen schneller erkannt sowie behoben werden.“ Das Ziel ist also nicht die Weiterbildung von Spezialisten, sondern die Vermittlung allgemeiner Kenntnisse für einen breiten Nutzerkreis.

Enge Orientierung am Bedarf der Zielgruppe

Gegenüber vergleichbaren Angeboten anderer Service-Akademien hat sich Maximator bewusst für eine kostengünstige (EUR 995,--) und komprimierte Form der Wissensvermittlung entschieden. Anstatt eines einwöchigen Formats der Basisschulung vermittelt Maximator das Basiswissen innerhalb drei Tagen und setzt dafür auf kleinere Gruppen von bis zu 12 Personen. Der Praxisanteil der Schulung ist sehr hoch: Die Maschinenbediener erwerben die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten hauptsächlich an Simulatoren. Ohne dass die Vermittlung theoretischen Wissens zu kurz käme, wird so ständig die Praxisrelevanz der Inhalte im Blick behalten. Im kommenden Jahr finden dann die Aufbaulehrgänge statt.

Seminarinhalte:

  • Strukturieren von auftretenden Störungen
  • Grundlagen für den Einsatz von Messtechnik
  • Methoden zur Störungssuche in hydraulischen Systemen
  • Systematische Störungssuche in Teamarbeit
  • Zustandsbeurteilung von einzelnen hydraulischen Bauteilen
  • Maßnahmen zur vorbeugenden Instandhaltung von hydraulischen Anlagen
  • Förderung des Qualitätsbewusstsein in der Instandhaltung und Fertigung

weitere Informationen



Weitere Artikel
27.02.2023 Tag der offenen Ausbildung 2023
12.12.2022 Hochdrucktechnologie digital – Neuer B2B Webshop von Maximator
08.11.2022 Out now! Maximator Flüssiggaspumpen
28.10.2022 Maximator Bewerbertag für CNC-Fachkräfte
07.06.2022 Volle Kontrolle in jedem Moment

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden