Prüf und Produktionsanlagen - Autofrettage Technologie

Autofrettagemaschine.jpg
Autofrettage ist ein Bearbeitungsprozess für hochdruckbelastete Bauteile. Industriezweige wie Schifffahrt, Luftfahrt oder Kraftfahrzeugbau setzen die innovative Technik ein, um die Lebensdauer von Komponenten erheblich zu steigern und dadurch Kosten zu senken.

Wirkung der Technologie

Durch Autofrettage erhalten Komponenten aus duktilem Stahl eine Dauerfestigkeit, ohne dass konstruktive oder werkstofftechnische Anpassungen notwendig werden. Die Werkstücke werden einmalig einem hohen Druck von bis zu 20.000 bar ausgesetzt. Dabei entstehen zwischen inneren und äußeren Bauteilwänden Eigenspannungen, die die Struktur widerstandsfähiger und langlebiger machen. Derart behandelte Bauteile halten später einem hohen Betriebsdruck und Schwellbelastungen stand.

Unsere Autofrettage-Lösungen

Der Vorteil der Maximator Anlagen liegt in der effektiven und materialschonenden Autofrettage, bei der nur noch ein Minimum
an Bauteilen dem Hochdruck ausgesetzt ist. Dadurch erreichen Sie minimale Rüst- und Taktzeiten, maximale Anlagenverfügbarkeit und reduzierte Verschleißteilkosten.
Wir bieten Autofrettage-Technologien für Prototypen und Serienprodukte. Unsere Anlagen für Prototypen werden im Entwicklungsbereich eingesetzt. Der Autofrettagedruck wird über einen MAXIMATOR-Druckübersetzer aufgebaut. Mittels hydraulisch angetriebenen Proportionalventilen werden die Spanndrücke dem Innendruck des Werkstücks schnell und individuell angepasst. Dadurch werden die Bauteile minimal belastet, Beschädigungen vermieden und die Produktivität maximiert. Die Autofrettage-Anlagen für Serienprodukte sind für den automatisierten Produktionsprozess konzipiert. Die Bestückung der Anlagen erfolgt entweder manuell, über ein Handlingmodul oder einen Roboter. Die Bearbeitung der Werkstücke läuft vollautomatisch ab. Bei den Anlagen können Autofrettagedrücke von bis zu 15.000 bar prozesssicher angefahren werden.

Maximator Anlagen autofrettieren

  • Autofrettagemaschine.jpgKomponenten der Dieseleinspritztechnik (Rail, Einspritzdüsen, Pumpengehäuse, Einspritzdüsenhalter und Dieselleitungen)
  • Komponenten der Hochdrucktechnik (Rohre, Fittinge, Bauteile von Hochdruckpumpen etc.)
  • Komponenten der Innenhochdruckumformung
  • Bauteile für die Wasserstrahltechnik

Einsatzbereiche im Prozess

  • Autofrettageanlage für Prototypen – in der Entwicklung oder im Musterbau für Forschung und Entwicklung, Einzelautofrettagen, Kleinserien
  • Anlage für Serienprodukte – in der Produktion

Leistungsmerkmale:

  • Kurze Rüstzeiten
  • Optimierte Taktzeiten
  • Hohe Anlagenverfügbarkeit
  • Hohe Prozesssicherheit
  • Automatisierter Autofrettageprozess
  • Proportional-Spanntechnik
  • Bedienerfreundlicher Vorrichtungswechsel
  • Erzeugung von Autofrettagedrücken bis zu 20.000 bar

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden