Die Maximator GmbH ist Technologieführer im Bereich der Hochdrucktechnik. Mit unseren Komponenten und Systemen bieten wir unseren Kunden innovative Lösungen in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen. Seit mehr als 40 Jahren ist es unser Ziel, den Kundennutzen durch unsere Erfahrung und Wissen im Bereich der Hochdrucktechnologie sowie der Verlässlichkeit und Qualität unserer Produkte und Lösungen bestmöglich zu steigern.
Unser Unternehmen mit Firmensitz in Nordhausen beschäftigt über 400 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Spitzenleistungen bei der Produkterstellung und Dienstleistungserbringung garantieren.
Durch Vertriebsbüros im gesamten Bundesgebiet und weltweiten Partnerunternehmen steht Maximator seinen Kunden als Spezialist im Bereich der Hochdruck- und Prüftechnik, Hydraulik und Pneumatik zur Verfügung und gewährleisten innerhalb kürzester Zeit kundenindividuelle Lösungen. Im Hinblick auf zukunftsorientierte Technologien setzt MAXIMATOR auf innovative Neuentwicklungen, die unseren Kunden durch effektive und umweltschonende Lösungen in ihrem Geschäftsfeld unterstützen.
MAXIMATOR entwickelt, konstruiert und fertigt von der Komponente über komplexe Anlagen bis hin zu kompletten Infrastrukturen. Zu unserem Leistungsspektrum gehören neben Hochdruckpumpen, Hochdruckkompressoren, Ventilen und Armaturen, Hydraulikaggregaten und Gas-Verdichterstationen auch Autofrettageanlagen, Impulsprüfstände, Anlagen für Gas- und Wasserinjektion sowie Wasserstoff-Verdichtersysteme. Ergänzt und erweitert wird das Portfolio um Anlagen für die Wasserstoffbetankung und Prüfung von Wasserstoffkomponenten.
Eine leistungsstarke Serviceabteilung sorgt für die Aufstellung, Installation und Wartung der von MAXIMATOR hergestellten Komponenten und Systeme. Um die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter professionell und nachhaltig zu gestalten, unterhält Maximator eine eigene Academy mit geschulten und TÜV-zertifizierten Trainern.
Im Entwicklungs- und Servicezentrum im Werk Nordhausen bietet MAXIMATOR außerdem kundenorientierte Dienstleistungen wie Druck-, Berstdruck- und Impulsprüfungen, Autofrettage von Bauteilen sowie eine Vielzahl von Prüfungen an CNG- und Wasserstoffbehältern (Typ 3 und Typ 4) an.
Hinter all dem steht ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001, mit dem sich unser Technologiewissen und die Erfahrung auf dem Gebiet komplexer Systeme erfolgreich umsetzen lassen.
Die Maximator GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Schmidt, Kranz & Co. GmbH.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.
Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.
Consent-Modul
Consent-Modul
Consent-Modul
System Cookie
Diese Website benutzt „fonts.com“, einen Schriftarten-Dienst der Linotype GmbH („fonts.com“), Werner-Reimers-Straße 2-4, 61352 Bad Homburg („fonts.com“). Bei jedem Aufruf dieser Website werden zur Darstellung der Texte in einer bestimmten Schriftart Dateien von einem „fonts.com“-Server geladen. Dabei kann ihre IP-Adresse an einen Server von „fonts.com“ übertragen werden und im Rahmen des üblichen Weblogs gespeichert werden. Die Weiterverarbeitung dieser Informationen obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von „fonts.com“. – https://www.fonts.com/info/legal
Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en
Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Session ID Flycms
Dies ist ein Open Source-Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Matomo org.
150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
Genutzte Technologien
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
privacy@matomo.org
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://matomo.org/privacy-policy/#optout
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Richtlinien-URL https://matomo.org/privacy-policy/