|
MAXIMATOR Gas- und Druckluftnachverdichter
3999.0315, Sprache: Deutsch, Stand: 05/2021
|
![]() |
Die Druckerzeugung erfolgt durch einen oder mehrere pneumatisch betriebene MAXIMATOR-Kompressoren. Der MAXIMATOR-Kompressor wird einfach an das vorhandene Werksdruckluftnetz angeschlossen. Für die Erzeugung des Drucks ist kein elektrischer Anschluß notwendig.
MAXIMATOR-Kompressor Stationen können mit allen MAXIMATOR Kompressoren ausgerüstet werden. Restriktionen ergeben sich lediglich durch bestimmte Baumaße sowie die für die jeweilige Aufgabe notwendigen Fördermengen des Kompressors.
Zur einfachen Inbetriebnahme und zur problemlosen Anwendung werden MAXIMATOR Kompressor Stationen mit allen erforderlichen Komponenten ausgerüstet. Dazu gehört eine Luftkontrolleinrichtung mit kombiniertem Filter-Wasserabscheider, Druckregelventil, ein Kontrollmanometer sowie ein Handventil zum Absperren des Antriebsluftdruckes.
Die MAXIMATOR Kompressor Stationen können je nach Kundenwunsch auf einer Grundplatte, in einem VA-Schutzgestell oder in einem Schaltschrank installiert werden.
Auf der Hochdruckseite wird die Kompressor Station mit einem Druckentlastungsventil (Entspannungsventil) sowie einem Anschlußblock mit einem oder mehreren Druckabgängen zum Anschluß der Prüflinge (auf Wunsch einzeln oder komplett absperrbar), ausgerüstet.
Zur Anzeige und Überwachung des Betriebsdruckes sind flüssigkeitsgedämpfte Manometer der Genauigkeitsklasse 1,0 bzw. 1,6 (höhere Genauigkeiten auf Anfrage möglich) in unterschiedlichen Durchmessern lieferbar.
Mit dem vorgenannten Lieferumfang ist die MAXIMATOR Kompressor Station anschlußfertig. Zum Betrieb des Gerätes ist lediglich die Antriebsluftleitung und die Betriebsmedienversorgung Vordruckseitig anzuschließen.
Mit unserer neuen Sonderbroschüre zeigen wir erstmals alle Produkte unseres Geschäftsbereichs Components, die für Wasserstoffanwendungen in besonderem Maß geeignet sind in einem Katalog.
Der Flexdrive ist ein von Maximator entwickelter Umrüstsatz zur Verringerung des Luftverbrauchs von Hochdruckkompressoren. Die Modifizierung kann für alle MAXIMATOR Kompressoren mit zwei Luftantriebsteilen realisiert werden.
Die neuen druckluftbetriebenen Hochdruckventile sind speziell für Wasserstoffbetankungssysteme im Bereich von -40 °C bis +85 °C entwickelt und in den Größen¼“ – 1“ verfügbar.
Die MAXIMATOR VFT-ToolBoXX Typ CTTB schafft Ordnung und Übersichtlichkeit für ihr Konus- und Gewindeschneidwerkzeug.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.
Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.
Consent-Modul
Consent-Modul
Consent-Modul
System Cookie
Diese Website benutzt „fonts.com“, einen Schriftarten-Dienst der Linotype GmbH („fonts.com“), Werner-Reimers-Straße 2-4, 61352 Bad Homburg („fonts.com“). Bei jedem Aufruf dieser Website werden zur Darstellung der Texte in einer bestimmten Schriftart Dateien von einem „fonts.com“-Server geladen. Dabei kann ihre IP-Adresse an einen Server von „fonts.com“ übertragen werden und im Rahmen des üblichen Weblogs gespeichert werden. Die Weiterverarbeitung dieser Informationen obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von „fonts.com“. – https://www.fonts.com/info/legal
Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en
Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Session ID Flycms
Dies ist ein Open Source-Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Matomo org.
150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
Genutzte Technologien
Datenattribute
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 (1) (a) GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
privacy@matomo.org
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://matomo.org/privacy-policy/#optout
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Richtlinien-URL https://matomo.org/privacy-policy/