Prüf und Produktionsanlagen

Prüf und Produktionsanlagen

Behälterprüftechnik

Viele Komponenten für die Entwicklung der Zukunftstechnologien wie CNG und H2 sind extremen Belastungen ausgesetzt. Den Herausforderungen der alternativen Antriebe begegnen wir mit innovativen Hochdruckprüftechniken.

­
Behälterprüftechnik ­ ­

H2 Prüftechnik

Präzise Prüfungen wasserstoffführender Bauteile liefern einen wertvollen Beitrag zu umweltschonender Innovation im Fahrzeugbau. Für Automobilhersteller und Zulieferer sind geprüfte Komponenten, die die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, wichtige Bausteine in der Entwicklung von Zukunftstechnologien.

­
H2 Prüftechnik ­ ­

Autofrettage Technologie

Autofrettage ist ein Bearbeitungsprozess für hochdruckbelastete Bauteile. Industriezweige wie Schifffahrt, Luftfahrt oder Kraftfahrzeugbau setzen die innovative Technik ein, um die Lebensdauer von Komponenten erheblich zu steigern und dadurch Kosten zu senken.

­
Autofrettage Technologie ­ ­

Impulsdruckprüfung

Mit Impulsdruckprüfungen wird die Dauerfestigkeit von Materialien und Bauteilen unter realitätsnahen Bedingungen ermittelt. In Automobilindustrie und Maschinenbau erlauben sie dadurch die Überprüfung von Auslegungs und Berechnungskonzepten (FEM und Simulation), um die Konstruktion und das Design von Komponenten der Dieseleinspritztechnik zu validieren und zu optimieren.

­
Impulsdruckprüfung ­ ­

Dichtheitsprüftechnik

Druck- und Dichtheitsprüfungen sind wirtschaftliche Methoden zur Analyse der Funktions- und Dichtheitseigenschaften druckbeaufschlagter Bauteile. Hersteller in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und der chemischen Industrie ermitteln mit diesen Verfahren u.a. Produkt- und Bauteilkennwerte.

­
Dichtheitsprüftechnik ­ ­

Prüfungen an Kunststoffkomponenten

Qualifizierte Prüfverfahren für Kunststoffkomponenten ebnen im Fahrzeugbau den Weg für Innovationen auf sicherer Basis. Spezielle Prüfanlagen ermöglichen im laufenden Produktionsbetrieb Belastbarkeitstests an diesen Bauteilen die das Fahrzeuggewicht verringern und zur Kraftstoffeinsparung beitragen.

­
Prüfungen an Kunststoffkomponenten ­ ­

15.000 bar Ventile, Fittings und Rohre

  • pneumatisch betätigtes Nadelventil zur Druckentlastung
  • Fittings
  • Rohre und Rohrnippel
  • Adapter
  • Zubehör
­
15.000 bar Ventile, Fittings und Rohre ­ ­

Behälterprüftechnik

Viele Komponenten für die Entwicklung der Zukunftstechnologien wie CNG und H2 sind extremen Belastungen ausgesetzt. Den Herausforderungen der alternativen Antriebe begegnen wir mit innovativen Hochdruckprüftechniken.

­
Behälterprüftechnik ­ ­

H2 Prüftechnik

Präzise Prüfungen wasserstoffführender Bauteile liefern einen wertvollen Beitrag zu umweltschonender Innovation im Fahrzeugbau. Für Automobilhersteller und Zulieferer sind geprüfte Komponenten, die die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, wichtige Bausteine in der Entwicklung von Zukunftstechnologien.

­
H2 Prüftechnik ­ ­

Autofrettage Technologie

Autofrettage ist ein Bearbeitungsprozess für hochdruckbelastete Bauteile. Industriezweige wie Schifffahrt, Luftfahrt oder Kraftfahrzeugbau setzen die innovative Technik ein, um die Lebensdauer von Komponenten erheblich zu steigern und dadurch Kosten zu senken.

­
Autofrettage Technologie ­ ­

Impulsdruckprüfung

Mit Impulsdruckprüfungen wird die Dauerfestigkeit von Materialien und Bauteilen unter realitätsnahen Bedingungen ermittelt. In Automobilindustrie und Maschinenbau erlauben sie dadurch die Überprüfung von Auslegungs und Berechnungskonzepten (FEM und Simulation), um die Konstruktion und das Design von Komponenten der Dieseleinspritztechnik zu validieren und zu optimieren.

­
Impulsdruckprüfung ­ ­

Dichtheitsprüftechnik

Druck- und Dichtheitsprüfungen sind wirtschaftliche Methoden zur Analyse der Funktions- und Dichtheitseigenschaften druckbeaufschlagter Bauteile. Hersteller in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und der chemischen Industrie ermitteln mit diesen Verfahren u.a. Produkt- und Bauteilkennwerte.

­
Dichtheitsprüftechnik ­ ­

Prüfungen an Kunststoffkomponenten

Qualifizierte Prüfverfahren für Kunststoffkomponenten ebnen im Fahrzeugbau den Weg für Innovationen auf sicherer Basis. Spezielle Prüfanlagen ermöglichen im laufenden Produktionsbetrieb Belastbarkeitstests an diesen Bauteilen die das Fahrzeuggewicht verringern und zur Kraftstoffeinsparung beitragen.

­
Prüfungen an Kunststoffkomponenten ­ ­

15.000 bar Ventile, Fittings und Rohre

  • pneumatisch betätigtes Nadelventil zur Druckentlastung
  • Fittings
  • Rohre und Rohrnippel
  • Adapter
  • Zubehör
­
15.000 bar Ventile, Fittings und Rohre ­ ­

Prüf und Produktionsanlagen

­

Finden Sie Ihr Produkt jetzt in unserem neuen Webshop

Ab sofort können Sie detaillierte Produktinformationen und Datenblätter in unserem neuen ePortal abrufen

zum ePortal

Aktuelle Broschüren und Kataloge

­

MAXIMATOR Pumpen Druckluftbetrieben

3999.0480, Sprache: Deutsch, Stand: 08/2014

Zum Katalog

­

MAXIMATOR Gas- und Druckluftnachverdichter

3999.0315, Sprache: Deutsch, Stand: 05/2021

Zum Katalog

­

Maximator_VFT-Onlinekatalog_12-2022_DE.pdf

VFT Katalog 2022 Sprache: Deutsch

Zum Katalog

­

HydroHulc_DE_042023.pdf

Zum Katalog

­

XTower_DE_210322.pdf

Zum Katalog

­

MAXIMATOR-H2-Components.pdf

Komponenten für Wasserstoffanwendungen

Zum Katalog

­

Maximator-Rental-Units-DE082014.pdf

Zum Katalog

­

102022_Maximator_LGP-Series-Katalog_DE.pdf

Zum Katalog

­

MAXIMATOR-Gas-und-Wasser-innendrucktechnik-01-2015.pdf

Zum Katalog
­

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden