Flüssiggaspumpen

LGP-Serie.jpg
Die Maximator LGP-Serie (Liquified Gas Pump) wurde für den Einsatz mit Kältemitteln entwickelt. Konstruktiv basieren diese Pumpen auf der Wirkungsweise von Gasverdichtern in Kombination mit bewährter Hochdruckpumpentechnik.

Hierbei wurde die Technik auf die Kompression von flüssigen und gasförmigen Fluiden optimiert, sodass die Pumpen der LGP-Serie beide Aggregatzustände komprimieren und fördern können.

Eine weitere Besonderheit dieser Serie liegt in der Eignung für die Kompression und Förderung von brennbaren Fluiden. Es wurde eine druckfeste Kapselung nach der DIN EN 60079-1 inkl. einer TÜV-Prüfung umgesetzt. Somit können die Pumpen der LGP-Serie für eine Vielzahl von Fluiden eingesetzt werden.

Ebenso sind die SLGP und GLGP Pumpen optional mit reduziertem Hub erhältlich. Das reduziert einerseits die Baugröße der Pumpe und wirkt sich andererseits hemmend auf mögliche Vereisungen am Antriebsteil aus. Sollte dennoch ein Phasenübergang erfolgen, können die Pumpen der Maximator LGP-Serie das Fluid auch in der Gasphase fördern, ohne dass die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird.

Vorteile der Maximator LGP-Serie:

LGP-Serie-Titel.jpg

  • Betriebsdruckregelung über manuellen Druckregler oder pneumatisch angesteuertes Ventil in der Antriebsluftleitung
  • Druckluftantrieb und konstruktive Anpassungen ermöglicht den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich
  • Deflagrationsendsicherungen für den Einsatz brennbarer Fluide
  • Einfacher Einbau und problemlose Handhabung der Geräte
  • Geringer Wartungsbedarf durch betriebssichere, montagefreundliche Geräte
  • Problemlose Handhabbarkeit von auftretenden Phasenübergängen
  • Erhöhung der Verfügbarkeit durch Fluid resistente Werkstoffauswahl
  • Anwendungsoptimierte Technik zur Vermeidung von Vereisung oder Phasenübergängen

Deflagrationsendsicherung

GLGP5-5-NBR-FS.jpgGängige, klimafreundliche Kältemittel sind meist brennbar. Sollte sich ein brennbares Gemisch aus dem Kältemittel und Sauerstoff innerhalb der Pumpe bilden, kann es zur Entzündung kommen. Im Fall einer Leckage auf der Hochdruckseite könnte sich in der kombinierten Leckagebohrung, die eine Verbindung zum Luftantrieb hat, ein brennbares Gasgemisch bilden. Dieses kann im Falle einer Entzündung eine Explosion auslösen.

Die entstehende Flamme wird in der Volumendeflagrationsend-sicherung jedoch sofort gestoppt, wodurch sich die thermische Energie nicht ausbreiten kann. Zudem ist der Raum der kombinierten Leckagebohrung nach DIN EN 60079-1 konstruiert und geprüft, sodass keine Flamme austreten kann. Es liegt eine druckfeste Kapselung gemäß der Gasgruppe IIB vor.

Die Pumpen dürfen mit entsprechenden Vorkehrungen in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden und tragen eine ATEX-Kennzeichnung.

Varianten & Optionen*

  • FS – Flammschutz, siehe Deflagrationsendsicherung.
  • RS – Reduced Stroke, reduzierter Hub. Das Hubvolumen der Pumpe halbiert sich.
  • Zweistufig (3-3, 5-5) – Das Fluid wird über zwei Druckstufen verdichtet.
  • FEC – For Extreme Cycling. Für den Antrieb mit trockener Druckluft oder Stickstoff.
  • LT – Low Temperature. Die Fluidtemperatur kann bei bis zu -40°C liegen. Hierfür werden spezielle Dichtungswerkstoffe eingesetzt.
  • LTA – Low Temperature Ambient. Die Fluid– und Umgebungstemperaturen können bei bis zu -40°C liegen. Hierfür werden spezielle Dichtungswerkstoffe eingesetzt.
  • SS – Stainless Steel. Medienberührte Bauteile aus Edelstahl

*Diese Optionen / Varianten sind nicht nachrüstbar und müssen daher bei der Bestellung mit angegeben werden.

LGP-Serie_Optionen.jpg

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.maximator.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden