Einspritzphase
|
Gasinjektionsphase
|
Gasnachdruckphase
|
Zur Anwendung der Gas- und Wasserinnendrucktechnologie sind neben der Spritzgießmaschine im Wesentlichen zwei zusätzliche Funktionen umzusetzen: die Druckerzeugung und Druckregelegung.
Im Bereich der Gasinnendrucktechnik werden zwei verschiedenen Arten der Gasdruckerzeugung unterschieden. Zum einen die diskontinuierliche Gasdruckerzeugung, die hauptsächlich für den GIT-Prozess bei Einzelmaschinen angewandt wird und zum anderen die kontinuierliche Gasdruckerzeugung, die zur zentralen Versorgung mehrerer Spritzgießmaschinen eingesetzt wird. Die Gasdruckregelung wird mit Druckregelmodulen an jeder Spritzgießmaschine individuell umgesetzt. Das Druckregelmodul vermindert den bereitgestellten Systemdruck auf den erforderlichen Gasdruck. Die Kommunikation mit der Spritzgießmaschine wird durch eine elektrische Steuerung realisiert. Maximator bietet Verdichterstationen, Regelmodule sowie kombinierte Verdichter-Regelmodule für die diskontinuierliche und kontinuierliche Gasdruckerzeugung.
Im Bereich der Wasserinnendrucktechnik werden von der MAXIMATOR WID-Anlage sowohl die Druckerzeugung als auch die Druckregelung in einer Anlage umgesetzt. Die folgenden Schemata zeigen den grundsätzlichen Aufbau der Anlagentechnik.
*mit freundlicher Genehmigung der Linde AG