17. January 2013
Category News
Für diese Portfolioerweiterung hat Maximator mit sofortiger Wirkung die Geschäftstätigkeit der Mavotec GmbH & Co. KG aus dem Odenwald übernommen. Der Hersteller von Gasmisch- und Kompressorentechnik hat sich mit seinen eigenen Produktreihen und Weiterentwicklungen seit 2002 international einen Namen gemacht. „Wir freuen uns, mit der Kompetenz und Erfahrung von Mavotec unser Produktportfolio um die Bereiche der Hochdruckkompressoren für Atemluft und Gasmischtechnik zu erweitern. Die Mavotec-Produkte werden unter der Marke Maximator weitergeführt und zeichnen sich weiterhin durch die robuste und zuverlässige Mavotec-Bauweise aus. Unser Know-how im Bereich der Hochdrucktechnik wird ebenfalls in die Geräte einfließen“, kündigt Maximator- Geschäftsführer Henning Willig an. Der Vertrieb der Produkte wird über den Fachhandel und einen Webshop für Industriekunden unter www.maximator-kompressoren.de erfolgen.
Die neue Sparte bei Maximator teilt sich in drei Bereiche: Atemluftkompressoren für Sportler und Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste und als zweites für Anwendungen in der Industrie wie Stickstoffanlagen, Atemluftanlagen und brandschutztechnische Anlagen zum Beispiel in der Papierindustrie, chemischen Industrie, dem Tunnel- und Minenbau oder der Luftfahrt. Der dritte Bereich umfasst die Gasmischtechnik, wie Anlagen für das Herstellen von Mischgasen mittels der Partialdruckmethode oder der Constant-Flow-Methode. „Was unsere Produkte von anderen unterscheidet: Der hohe Standard und die Qualität, die bei Industriegeräten gefordert wird, wenden wir auch bei den Atemschutzgeräten an“, erklärt Markus Voigt, ehemaliger Mavotec-Geschäftsführer und jetzt Leiter des Technischen Büros für den Bereich Atemluftkompressoren bei Maximator.
Als Beispiel nennt er den stationären Hochdruckkompressor „MX 400“. Die Lieferleistung von 400 Litern pro Minute ist durchaus marktüblich. Durch die kleinere Drehzahl von 800 Umdrehungen pro Minute erhitzt sich der Hochdruckkompressor jedoch weniger. Geringerer Verschleiß und längere Lebensdauer sind die Folge. Das gewährleisten auch Stahlkolbenringe und besonders große Kühler. Eine automatische Enddruckabschaltung und automatische Kondensat-Abscheidung sind bei allen Maximator-Anlagen Standard. Ein weiteres Beispiel: Bei der Mischanlage „MX GasMix Set V.8“ sind ausschließlich flexible Volledelstahlsauerstoffschläuche im Einsatz, die speziell für atembaren Sauerstoff über 20 bar zugelassen sind. Die modulare Bauweise des Geräts ermöglicht eine einfache Handhabung beim Partialdruckmischen wie auch bei der Verwendung als Flaschendruckprüfgerät oder als Kompressorenfülleinrichtung. Ein breites Angebot an Komponenten und Zubehör wie Füllanschlüsse, Fittings oder Ventile ergänzt das Sortiment.
31. March 2025
Maximator GmbH's new ValvolutionX valve series offers nominal sizes up to 1 inch with a 50% more compact and 75% lighter design
24. March 2025
Maximator starts a new chapter with the foundation of Maximator Poland.
07. February 2025
Discover the latest generation of valve technology for hydrogen from Maximator live at HANNOVER MESSE 2025.
11. December 2024
We came up with something clever and rethought the shut-off valve!
25. November 2024
Not enough space for the valve technology in your system and every gram counts? We rise to the challenge with a solution that will inspire you!